Eine bunte Palette an gern gehörten Liedern aus unterschiedlichen Stilrichtungen und Herkunftsländern gab es am 17. Mai im Gramatneusiedler Gemeindezentrum zu hören. Der Gesangverein „Geselligkeit“ Marienthal-Gramatneusiedl hatte zum traditionellen Frühlingskonzert geladen. Als Gastchöre dabei waren der Stadtchor Berndorf und der Chor pro musica Haslau – Maria Ellend gemeinsam mit dem Stadtchor Fischamend. Stimmstark intonieren alle gemeinsam das Eröffnungslied (Musik liegt in der Luft) und den Abschluss (Time to Say Good Bye).
Das vielfältige Programm bot allen Chören die Möglichkeit, mit ihren jeweiligen Stärken zu punkten.
Zeitlose Schlagermelodien brachten die Sängerinnen und Sänger aus Gramat zu Gehör. Unter anderem „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Ein Freund, ein guter Freund“ und den gefühlvollen Filmklassiker „Moon River“ aus „Frühstück bei Tiffany“.
Mit „Kauf dir einen bunten Luftballon“ begeisterte der Stadtchor Berndorf – ebenso wie mit mehreren Liedern zum Frühling.
Die Sängerinnen und Sänger aus Maria Ellend und Fischamend erhielten viel verdienten Applaus für „Im Frühling“ (von W. A. Mozart) und berührten mit ihrer Version des Hubert von Goisern Stückes „Weit, weit weg“.
Soweit einige Highlights aus einem rundherum gelungenen Gesamtprogramm, das vom Publikum viel Zuspruch und großes Lob bekommen hat. Der schönste Dank für Sängerinnen und Sänger, die monatelang geprobt haben, um eine gelungene Performance zu bieten.
Sorgenwürmchen und Solidarität
Wie immer war auch dieses Konzert bewusst als Gesamtkunstwerk konzipiert. Dazu zählte auch das liebevoll vorbereitete Pausenbuffet mit hausgemachten Köstlichkeiten. Wichtig war es, während der Pause und nach dem Konzert Raum für Gespräche, Erfahrungsaustausch und Netzwerken zu bieten.
Eine gelungene Premiere war die erstmals durchgeführte Aktion „Sorgenwürmchen“. Kleine Häkelarbeiten in Form fröhlicher Wollwürmer (angefertigt unter tatkräftiger Mithilfe von unterstützenden Vereinsmitgliedern) wurden gegen eine Spende abgegeben. Die so gesammelten Einnahmen in der Höhe von 189 Euro sind der erste Teil dieser Aktion, und werden einer bedürftigen Person oder Familie in Gramatneusiedl zugutekommen – ein Zeichen gelebter Solidarität mit Menschen in der Gemeinde, die es gerade nicht so leicht haben. Fortsetzung und Abschluss der Aktion erfolgen dann im Advent 2025, wo Sie verehrte Unterstützerinnen und Unterstützer sowohl bei unserem Adventfenster am 5.12. (wieder gemeinsam mit dem Kulturverein Museum Marienthal) als auch beim „Gemeinsamen Advent“ wieder Gelegenheit haben werden, Sorgenwürmchen gegen eine Spende zu erwerben. Der Gesamterlös wird dann zu Weihnachten übergeben.
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert
Zeit zum Ausruhen gibt es für den Gesangverein freilich nicht: es gilt das 160-Jahr-Jubiläum für 2026 vorzubereiten. Unter anderem soll es wieder das so beliebte Gospelkonzert geben. Dazu sind wie immer Gastsängerinnen und -sänger herzlich eingeladen, die projektbezogen bei diesem speziellen Event mitmachen wollen. Der Chor freut sich über alle Interessierten jeden Alters, unabhängig von musikalischer Vorbildung oder Bühnenerfahrung. Probe ist jeden Montag um 19.30 in der Neuen Mittelschule. Nähere Infos zum Chorleben unter gv-gramatneusiedl.at – einfach einmal reinlesen.










